Home
Krankheiten
- Brust-Anlagestörungen
- Brustdrüsensekretion
- Brustentzündung
- Brustkrebs
- Brustmilchausfluss
- Brustschmerzen
- Brustzysten
- Fettgewebsnekrose der Brust
- Galaktorrhö
- gutartige Brusttumoren
- Mammakarzinom
- Mastitis
- Mastitis puerperalis
- Mastopathie
Info / Kontakt
Gästebuch
Hinweise
Impressum
sonstiges
Atemwegserkrankungen
Hautkrankheiten
|
Brustzysten
Informationen zur Erbkrankheit "Brustzysten"
Unter einer Zyste versteht man eine, von einer Kapsel umgebene, sackartige Geschwulst. Sie ist entweder mit einem dünn- oder dickflüssigen Inhalt gefüllt.
Brustzysten lassen sich ertasten oder fallen bei einer Sonographie auf.
Erst die genaue ärztliche Untersuchung, gibt Aufschluss darüber, ob es sich um eine gutartige oder bösartige Zyste handelt. Die ertastete und durch Ultraschall untersuchte Brustzyste wird punktiert. Die entnommene Flüssigkeit wird dann im Labor untersucht. Ursache für eine Brustzyste können verstopfte Ausführgänge oder eine Mastopathie sein. Brustzysten können aber auch angeboren sein
Unauffällige Brustzysten werden nicht behandelt, sollten aber regelmäßig kontrolliert werden. Gibt es Gewebeauffälligkeiten, muss die Zyste entfernt werden.
|
|
Werbung
Partner:
Dinosaurier
Fußball Transfermarkt
|