Home
Krankheiten
- Brust-Anlagestörungen
- Brustdrüsensekretion
- Brustentzündung
- Brustkrebs
- Brustmilchausfluss
- Brustschmerzen
- Brustzysten
- Fettgewebsnekrose der Brust
- Galaktorrhö
- gutartige Brusttumoren
- Mammakarzinom
- Mastitis
- Mastitis puerperalis
- Mastopathie
Info / Kontakt
Gästebuch
Hinweise
Impressum
sonstiges
Atemwegserkrankungen
Hautkrankheiten
|
Brustschmerzen
Informationen zur Erbkrankheit "Brustschmerzen"
Brustschmerzen können verschiedenen Auslöser haben.
Nichtkrankhafte Auslöser sind: „Zyklusabhängige Beschwerden“, die vor und während der Menstruation auftreten können. Dabei können gutartige Veränderungen des Brustdrüsengewebes auftreten.
Zyklusunabhängige Beschwerden können durch: „Gewalteinwirkung, Herzbeschwerden, Entzündungen, Nervenentzündungen und Schilddrüsenerkrankungen“ auftreten. Auch Halswirbelsäulenprobleme oder ein Vitaminmangel können Brustschmerzen auslösen.
Brustschmerzen können in Form von: „Spannungen, Schwellungen, Brennen oder Ziehen“ auftreten.
Nach der Diagnose, durch Mammographie, Ultraschall oder Hormonbestimmung, empfiehlt der Arzt die Art der Behandlung. Auch das Tragen eines gut sitzenden Büstenhalters oder eine Gewichtsreduktion können Brustschmerzen mindern.
|
|
Werbung
Partner:
Dinosaurier
Fußball Transfermarkt
|